Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sparkassen-mediacenter.de zu laden.
Mehr Freiraum durch kontaktloses Bezahlen.
Neben der PIN gibt es noch eine weitere wichtige Neuerung für Sie. Sparkassen-Kreditkarten, die ab Juli 2017 neu zugestellt werden, sind mit der Kontaktlos- Funktion ausgestattet. Ob eine Kreditkarte kontaktlosfähig ist, ist am wellenförmigen Kontaktlos-Symbol auf der Karte erkennbar.
Das kontaktlose Zahlen bietet Ihnen viele Vorteile:
- Bezahlen dauert nur noch einen Augenblick.
- Breite Akzeptanz im Einzelhandel – schon jetzt!
- Die Karte muss nicht aus der Hand gegeben werden – sicher und hygienisch.
- Kleinere Beträge können schnell und unkompliziert kontaktlos und ohne PIN bezahlt werden.
Und so einfach geht’s:
Kontaktlose Zahlungen sind sicher.
Die Kreditkarte wird mit deaktivierter Kontaktlos-Funktion versendet. Erst durch eine kontaktbasierte Verwendung mit PIN im Handel oder am Geldautomaten wird dieser Versandschutz aufgehoben.
Die Karte muss in einem Abstand von weniger als 4 cm an das Terminal gehalten werden. Versehentliche Zahlungen, etwa im Vorbeigehen, sind unmöglich. Auch wenn die Karte mehrmals an das Kassen-Terminal gehalten wird, wird nur einmal eine Zahlung durchgeführt, da der Kassierer das Terminal für jede Transaktion neu aktivieren muss.
Über die Kontaktlos-Funktion sind nur Daten auslesbar, die zur Abwicklung der Kartenzahlungen notwendig sind. Die Zahlungsdaten umfassen keine personenbezogenen Daten!
Die Sorgfaltspflichten und Haftungsbedingungen ändern sich für Sie als Karteninhaber nicht. Es gilt weiterhin: Der Karteninhaber haftet mit max. 50 Euro, sofern er seine Mitwirkungs- und Sorgfaltspflichten einhält und die Karte bei Verlust, Diebstahl oder Missbrauch durch Dritte sofort sperren lässt (Ausnahme: Grob fahrlässiges Verhalten).
Anders als bei der Sparkassen-Card kann bei der Sparkassen-Kreditkarte die Kontaktlos-Funktion nicht abgeschaltet werden. Auf Wunsch erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen eine kostenlose Schutzhülle, welche eine Datenübertragung per Funk abschirmt. Auch Ihr Kleingeld im Portemonnaie kann vor unberechtigtem Auslesen der Kreditkarte schützen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Autoreninfos
Lisa Schelke
Social Media Marketing
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!