Ausbildung und duales Studium bei der Kreissparkasse
Für Berufseinsteiger
Freie Plätze für deine Ausbildung oder dein duales Studium
Starte jetzt deine Ausbildung als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann oder dein duales Studium bei uns – mit einem starken Team und tollen Möglichkeiten!
Duales Studium + Ausbildung 2021
Für den Ausbildungsstart 1. August 2021 haben wir noch Plätze frei!
Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz ganz einfach online!
Deine Aussichten
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung bzw. deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme ins Angestelltenverhältnis!
Außerdem stehen dir zahlreiche Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Bachelor- oder Masterabschluss an den den Akademien und Hochschulen der Sparkasse zur Verfügung.
Dein Gehalt
Wir zahlen dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung.
1. Ausbildungsjahr: 1.093,20 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.139,02 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.202,59 Euro
Zusätzlich bekomst du 40,00 Euro vermögenswirksame Leistungen pro Monat.
Dein Bonus
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 40 Euro monatlich
Vielfältige Maßnahmen für deine Gesundheit, zum Beispiel einen Zuschuss für dein Fitnessstudio
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Regelmäßig coole Azubi-Events
Das erwartet dich
Mit einer Ausbildung als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Schwalm-Eder machst du den ersten Schritt hin zu einem interessanten, abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf. Ganz vorne steht die persönliche und individuelle Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Du bist kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und findest immer die passende Lösung zu allen Wünsche und Bedürfnissen.
Du willst die Vorteile einer praktischen Ausbildung und eines wissenschaftlichen Studiums kombinieren? Dann ist das duale Studium zum Bachelor of Arts genau das Richtige für Dich!
Inhalte deiner Ausbildung und deines Studiums
Während deiner Ausbildung bzw. deines dualen Studiums bei unserer Kreissparkasse lernst du alle Bereiche der Kundenberatung kennen:
Kontoführung
Digitale Angebote
Kredite und Finanzierungen
Versicherungen
Altersvorsorge
Geldanlage und Wertpapiere
Außerdem wechselst du regelmäßig deinen Einsatzort und bist auch in interessanten internen Bereichen und Abteilungen eingesetzt:
Marketing
Unternehmensentwicklung
Onlineberatung
Electronic Banking
Betriebswirtschaft
Zusätzlich zum Unterricht in der Berufsschule wirst du auch in spannenden und abwechslungsreichen Seminaren fit für die Kundenberatung gemacht:
Innerbetrieblicher Unterricht
Seminare und Beratungscoaching
Lehrabschlusskurs zur Prüfungsvorbereitung
E-Learning
Projektarbeit
Duales Studium mit Fachrichtung "Finanzdienstleistungen"
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen bieten wir ein duales Studium mit den Abschlüssen Bachelor of Arts und Sparkassenfachwirt/-in an.
Im Studium setzt du dich mit wirtschaftswissenschaftlichen Themen intensiv auseinander. Gleichzeitig erlebst du den Alltag in der Sparkasse in mehreren Praxisphasen während deines Studiums.
Unser duales Studium bietet:
- den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) – Business Administration und den berufsspezifischen Abschluss „Sparkassenfachwirt für Kundenberatung“
- beste Perspektiven und Karrierechancen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive monatliche Vergütung
- Übernahme der Studiengebühren
Duales Studium mit Fachrichtung "Wirtschaftsinformatik"
Der duale Studiengang Betriebswirtschaft / Fachrichtung Wirtschaftsinformatik in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen führt Dich in 7 Semestern zu den Abschlüssen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) – Betriebswirtschaft.
In der Fachrichtung „Wirtschaftsinformatik“ vertiefst du theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um IT-Lösungen für betriebliche Prozesse und die Informationsversorgung zu entwickeln und umzusetzen. Gleichzeitig erlebst Du den Alltag in der Sparkasse in mehreren Praxisphasen während deines Studiums.
Unser duales Studium bietet:
- den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) – Business Administration
- hervorragende Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive monatliche Vergütung
- Übernahme der Studiengebühren
Beginn und Dauer
Deine Ausbildung geht über zweieinhalb Jahre und startet Anfang August. Während der Ausbildung besuchst du an ein bis zwei Tagen pro Woche die Berufsschule in Homberg/Efze.
Das duales Studium dauert dreieinhalb Jahre (7 Semester). Dabei finden Theorie (während des Semesters) und Praxis (während der vorlesungsfreien Zeit) im Wechsel statt. Dein Studium beginnt im August mit einer Kennenlernphase in der Kreissparkasse Schwalm-Eder. Ab Oktober startet das Wintersemester am Campus in Eppstein.
Studienorte
Die Studienphasen finden beim Fachbereich „Finanzdienstleistungen“ überwiegend am Campus Eppstein der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen im Taunus und beim Fachbereich „Wirtschaftsinformatik“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen statt. Eine gute Verkehrsanbindung per Auto oder mit der Bahn ist gegeben.
Während der Präsenzphasen arbeitest Du in verschiedenen Geschäftsstellen und Unternehmensbereichen der Kreissparkasse Schwalm-Eder.
Lust, dich zu bewerben? Die folgenden Eigenschaften solltest du mitbringen:
Ausbildung: Abitur, Fachabitur oder gute mittlere Reife
Studium: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen
Freude am Umgang mit Menschen
Kunden- und Vertriebsorientierung
Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kontakt- und Teamfähigkeit
Freundliches und sicheres Auftreten
Gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Während deiner Ausbildung bzw. deines Studiums hast du außerdem viele Möglichkeiten, die Sparkasse nach deinen Wünschen zu gestalten:
Engagiere dich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und profitiere von interessanten Weiterbildungsveranstaltungen und der Übernahme von Verantwortung.
Bewerte deine Ausbildungsstationen und entscheide mit, wer den jährlichen Azubi-Pokal erhält.
Gestalte den Einsatzplan deiner Ausbildung mit.
Entwickle ein eigenes Projekt – von der Idee bis zur Umsetzung liegt alles in deinen Händen.
Deine Ansprechpartnerin
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Hallo, wir sind deine JAV – Wenn Du Fragen zur Ausbildung hast kannst Du uns auch gerne schreiben.
Gut zu Wissen
Checkliste für deine Ausbildung
Starte entspannt in die Ausbildung. Mit unseren Tipps zum Berufsstart entgeht dir nichts. Ob Girokonto oder Versicherung, wir sind für dich da.
Erfahrungsbericht – So läuft’s
Eine ehemalige Auszubildende wirft einen Blick zurück auf die letzten 2,5 Jahre ihrer Ausbildung bei der Kreissparkasse Schwalm-Eder – Überzeuge dich selbst!
Zertifikate für Fort- und Ausbildung
Ob Ausbildung oder Fortbildung: Unsere Mitarbeiter haben es drauf. Dafür gibt es vom Vorstand Jahr für Jahr die verdienten Zeugnisse und Zertifikate.