Die ultimative Liste aller Funktionen im Online-Banking
Online-Banking: Mehr als nur Überweisungen tätigen
Besitzen Sie einen Online-Banking-Vertrag? Dann gehören Sie zu rund 61% der deutschen Bevölkerung, welche Online-Banking bei ihrer Bank oder Sparkasse nutzen (Quelle: Statista).
Sicherlich wissen Sie bereits, dass in Ihrem Online-Banking viel mehr steckt, als nur eine bequeme Art Ihre Umsätze zu checken und Überweisungen zu tätigen.
Hier finden Sie die ultimative Liste aller wertvollen Funktionen Ihres Online-Bankings. Über das praktische Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zu den Punkten, die Sie interessieren.
Nicht suchen, sondern finden: Das Inhaltsverzeichnis
- Die Voraussetzungen, um Online-Banking zu nutzen
- Basis-Funktionen einfach erklärt
- Intelligente Funktionen und Features
- Finanzplaner: Umsätze einfach auswerten und kategorisieren
- Kontostandsprognose: Einfach sehen, welche Kosten noch kommen
- Kontowecker: Immer informiert, wenn Gehalt da ist
- Vertragscheck: Die volle Übersicht aller Verträge
- Multibanking: Verwalten Sie alle Ihre Konten im Online-Banking
- Echtzeit-Überweisung: In 10 Sekunden beim Empfänger
- Fotoüberweisung: Rechnung einfach hochladen und überweisen
- Depot-Cockpit: Wertpapiere einfach handeln und im Blick behalten
- E-Safe: Wichtige Unterlagen sicher abspeichern
- Praktische Services für noch mehr Komfort
Die Voraussetzungen, um Online-Banking zu nutzen
Um Online-Banking nutzen zu können benötigen Sie ein Girokonto bei Ihrer Bank oder Sparkasse. Zusätzlich zum Konto erhalten Sie einen Online-Banking-Vertrag – bei Ihrer Kreissparkasse Schwalm-Eder ist dieser natürlich kostenfrei.
Im Online-Banking-Vertrag wird geregelt, welche Konten für Ihr Online-Banking freigeschaltet werden. Wir empfehlen hier die sogenannte Globalfreischaltung. Damit erhalten Sie Zugriff auf alle Ihre Giro- und Sparkonten, auf Darlehenskonten, Depots, Ihre Versicherungen und ggf. Bausparkonten und Ihrer Kreditkarte.
Mit der Globalfreischaltung müssen Sie sich auch um nichts kümmern, sollten Sie einmal ein neues Konto eröffnen oder eine neue Karte erhalten. Diese werden automatisch in Ihrem Online-Banking angezeigt.
Sicherheit geht vor: Mit pushTAN sicher und unabhängig unterwegs
Mit Ihrem Online-Banking-Vertrag erhalten Sie einen Anmeldenamen und eine PIN. Mit dieser können Sie sich ganz einfach einloggen. Um im Online-Banking alle Funktionen nutzen zu können, ist manchmal die Eingabe einer sogenannten TAN notwendig. TAN steht für Transaktionsnummer. Diese ist einmalig und nur für den jeweiligen Vorgang nutzbar.
Ihre TAN erstellen Sie selbst, am einfachsten geht dies mit pushTAN. Auf Ihrem Smartphone laden Sie sich die pushTAN-App herunter und registrieren sich mit dem Brief, welchen Sie von uns erhalten. Sobald Sie nun einen Vorgang wie beispielsweise eine Überweisung auslösen, wird die pushTAN-App aktiviert und zeigt Ihnen die 6-Stellige TAN an. Am PC müssen Sie diese nur noch abtippen – Nutzen Sie die Sparkassen-App, können Sie die TAN einfach per Klick übertragen.
Mehr zu pushTAN finden Sie in unserem Artikel Unsere Empfehlung: Online-Banking mit pushTAN. Weitere Infos zur Sparkassen-App gibt es in unserem Artikel Sparkassen-App erneut Testsieger.
Online-Banking aktivieren
Auf unserer Homepage können Sie Online-Banking mit pushTAN einfach ausprobieren. Nutzen Sie dazu den praktischen Demo-Zugang und überzeugen Sie sich selbst.
Überzeugt? Ihr Online-Banking können Sie ganz einfach und in wenigen Minuten von zuhause aus aktivieren.
Basis-Funktionen einfach erklärt
Finanzstatus und Umsätze
Direkt nach Login in Ihrem Online-Banking, landen Sie im Finanzstatus. Hier sehen Sie in einer Tabelle alle Ihre Konten und Karten inklusive IBAN und dem aktuellen Saldo.
Doch zurück zum Finanzstatus: Mit Klick auf die Umsätze gelangen Sie in die Auflistung aller gebuchten Eingänge und Ausgänge auf Ihrem Konto. Über das Dropdown-Feld können Sie die Ansicht für ihre anderen Konten oder Karten aufrufen – mit dem Datum können Sie die Anzeige erweitern.
Wichtig: Wollen Sie Umsätze aufrufen, welche mehr als 90 Tag zurückliegen, so werden Sie gebeten eine TAN einzugeben. Dies dient Ihrer Sicherheit.
Überweisung und Umbuchung (Übertrag)
Über den Finanzstatus oder aus dem Menüpunkt Online-Banking > Banking gelangen Sie zur Überweisung. Hier geben Sie einfach die Daten Ihres Zahlungspartners ein und bestätigen den Vorgang mit einer TAN.
Wollen Sie Geld zwischen Ihren eigenen Konten umbuchen, so wählen Sie einfach über die Schaltfläche den Punkt Übertrag aus. Hier erhalten Sie einen Überblick all Ihrer Konten, von welchen Sie einen Übertrag anstoßen können. Über das Euro-Symbol ganz rechts gelangen Sie zur Eingabe und können das Konto, welches die Zahlung empfangen soll, auswählen.
Dauerauftrag
Mit einem Dauerauftrag können Sie ganz einfach in einem selbst gewählten Rhythmus Geld an einen Empfänger überweisen. Sie bestimmen, ob der Betrag beispielsweise monatlich oder einmal im Quartal voll automatisch überwiesen wird.
Über den Finanzstatus oder aus dem Menüpunkt Online-Banking > Banking gelangen Sie zum Bereich Daueraufträge. Hier können Sie neue anlegen, bestehende aussetzen, verändern oder komplett löschen.
Lastschrift zurückgeben
Sie haben eine unberechtigte Lastschrift auf Ihrem Konto erhalten? Dann können Sie diese ganz einfach in Ihrem Online-Banking innerhalb von acht Wochen zurückgeben. Der Betrag wird Ihrem Konto dann wieder gutgeschrieben.
Auch diese Funktion finden Sie im Bereich Online-Banking > Banking.
Kontoauszüge und mehr im Elektronischen Postfach
Alle Ihre Konto- und Depotauszüge sowie Kreditkartenabrechnungen finden Sie in Ihrem Elektronischen Postfach. Doch Ihr Postfach kann noch einiges mehr.
Hier finden Sie Vertragsunterlagen aus Ihren Beratungsgesprächen, wichtige Mitteilungen Ihres Beraters bzw. Ihrer Beraterin und Unterlagen unserer Verbundpartner. Außerdem können Sie auch selbst Nachrichten an Ihren Berater oder Ihre Beraterin senden – und zwar völlig sicher und geschützt.
Intelligente Funktionen und Features
Finanzplaner: Umsätze einfach auswerten und kategorisieren
Der Finanzplaner schaut sich Ihre Umsätze ganz genau an und ordnet diesen eine Kategorie – zum Beispiel Lebensmittel oder Auto – zu. Diese Zuordnung können Sie jederzeit anpassen.
Über die praktische Auswertung sehen Sie dann, wie viel Geld Sie pro Monat je Kategorie ausgegeben haben. Die Grafik zeigt zusätzlich, wie sich Ihre Einnahmen und Ausgaben in den letzten Monaten entwickelt haben.
Mithilfe der Funktion Budgetierung können Sie zudem je Kategorie individuelle Budgets anlegen. So sehen Sie immer genau, wie viel Geld Sie pro Monat bereits aufgebraucht haben. Optional können Sie den Kontowecker aktivieren, und sich informieren lassen, sobald Sie das Budget einer Kategorie überschritten haben.
Kontostandsprognose: Einfach sehen, welche Kosten noch kommen
Mit der praktischen Kontostandsprognose sehen Sie auf einen Blick, wie viel Geld Ihnen noch bis zur nächsten Gehaltszahlung oder bis zum Ende des Monats bleibt.
Die Prognose berücksichtigt ihre fixen Einnahmen und Ausgaben. Aber auch variable Kosten werden anhand der letzten Monate mitberechnet.
Kontowecker: Immer informiert, wenn Gehalt da ist
Der Kontowecker informiert Sie wahlweise per E-Mail, push-Nachricht oder SMS sobald beispielsweise Ihr Gehalt da ist oder Sie mit Ihrem Konto ins Minus rutschen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sparkassen-mediacenter.de zu laden.
Insgesamt gibt es acht unterschiedliche Kontowecker für Ihr Girokonto sowie weitere Wecker für Ihr Depot und Ihre Kreditkarte.
Vertragscheck: Die volle Übersicht aller Verträge
Wie viel zahlen Sie eigentlich für Ihre Haftpflichtversicherung? Oder für Telefon und Internet? Der Vertragscheck sagt es Ihnen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sparkassen-mediacenter.de zu laden.
Hier finden Sie alle Ihre Verträge sauber aufbereitet. Bei Bedarf können Sie direkt Verträge kündigen oder über unseren Partner Verivox wechseln.
Multibanking: Verwalten Sie alle Ihre Konten im Online-Banking
Sie besitzen weitere Konten bei anderen Banken? Kein Problem! Dank Multibanking können Sie diese ganz einfach zu Ihrem Online-Banking hinzufügen. So sehen Sie in einer Übersicht, wie Ihre Finanzen aussehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sparkassen-mediacenter.de zu laden.
Auch Überweisungen von anderen Girokonten lassen sich direkt im Online-Banking tätigen. Außerdem können Sie auch Zahlungspartner wie PayPal und paydirekt zu Ihrem Finanzstatus hinzufügen.
Echtzeit-Überweisung: In 10 Sekunden beim Empfänger
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Mit der Echtzeitüberweisung ist Geschwindigkeit kein Problem mehr. Ihre Zahlung ist innerhalb von 10 Sekunden beim Empfänger. Dies kann vor allem wichtig sein, wenn Sie eine dringliche Bestellung haben oder einen Vertragsabschluss tätigen.
Der passende Echtzeit-Überweisungswecker informiert Sie bei Eingang und erfolgreichem Versand einer Echtzeit-Überweisung oder wenn der Empfänger eine solche nicht entgegennehmen konnte.
Eine Echtzeit-Überweisung können Sie ganz normal über den Bereich Überweisung tätigen. Sie müssen lediglich noch das Häkchen am unteren Rand der Seite aktivieren.
Fotoüberweisung: Rechnung einfach hochladen und überweisen
Wenn Sie eine Rechnung als PDF erhalten haben, können Sie sich lästiges Abtippen sparen. Ebenfalls im Überweisungs-Bildschirm finden Sie ein Fotosymbol – direkt im Bereich Auftragsart.
Klicken Sie diese an und laden Sie Ihre zuvor abgespeicherte PDF hoch. Die Daten werden automatisch ausgelesen und alle Felder der Überweisung ausgefüllt.
Depot-Cockpit: Wertpapiere einfach handeln und im Blick behalten
Sofern Sie ein Depot besitzen, wird die Funktion Depot-Cockpit aktiviert. In diesem Bereich finden Sie alle nützlichen Informationen rund um Ihr Depot. Beispielsweise Ihren aktuellen Depotwert, den Depotbestand, Ihre Depotentwicklung, die Depotstruktur sowie relevante Marktinformationen.
Aus dem Depot-Cockpit heraus können Sie Wertpapiere kaufen und verkaufen, Ihre Sparpläne verwalten und Ihren Freistellungsauftrag anpassen.
E-Safe: Wichtige Unterlagen sicher abspeichern
Vor einer weiten Reisen lohnt es sich, Ihren E-Safe zu aktivieren. Hier legen Sie wichtige Dokumente wie Ihren Reisepass, Impfausweis oder Personalausweis sicher ab – Und können von unterwegs ganz einfach darauf zugreifen.Doch auch Vertragsunterlagen können Sie in Ihrem E-Safe abspeichern. So benötigen Sie weniger Papier und Stauraum in Ihrem Aktenschrank zu Hause.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sparkassen-mediacenter.de zu laden.
Praktische Services für noch mehr Komfort
Online-Überweisungslimit ändern
Haben Sie eine hohe Rechnung zu begleichen? Kein Problem! Direkt im Online-Banking können Sie Ihr Limit für Überweisungen ganz einfach anpassen.
Das neue Limit gilt dann ausschließlich an dem Tag, an welchem Sie die Änderung vornehmen. So ist höchster Schutz sichergestellt
Alle Konten für das Online-Banking freischalten
Wie zu Beginn dieses Artikels bereits geschrieben, empfehlen wir allen Kundinnen und Kunden die sogenannte Globalfreischalten. So können Sie immer auf alle aktuellen und zukünftigen Konten, Depots und Karten zugreifen.
Sollten Sie noch nicht über die Freischaltung aller Konten verfügen, so können Sie dies ganz einfach in Ihrem Online-Banking nachholen.
Kreditkarte für das Online-Banking freischalten
Sie verfügen bereits über einen Globalvertrag aber Ihre Kreditkarte ist noch nicht dabei? Keine Sorge – Mit unserer neuen Funktion können Sie Ihre Kreditkarte ebenfalls in Ihr Online-Banking hinzufügen.
Termin vereinbaren
Einen Termin bei Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin können Sie ebenfalls ganz einfach im Online-Banking vereinbaren. Wählen Sie einfach Ihren Themenwunsch aus und schlagen Sie einen Termin vor.
Ihr Berater bzw. Ihre Beraterin wird sich kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzten, um Ihren Termin zu bestätigen oder einen alternativen Vorschlag zu machen.
Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) einrichten
Ein Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) hilft Ihnen, wenn es im Monat auf Ihrem Konto einmal eng werden sollte. So können Sie mit Ihrem Konto ins Minus gehen und zahlen dabei nur Soll-, jedoch keine Überziehungszinsen.
Über unseren Service können Sie ganz einfach einen Dispositionskredit einrichten oder einen bestehenden anpassen.
Adresse, Telefonnummer oder Nachname ändern
Wenn Sie umgezogen sind, eine neue Telefonnummer haben oder geheiratet haben müssen Sie diese Informationen Ihrer Sparkasse mitteilen. Am einfachsten geht dies natürlich in Ihrem Online-Banking.
Hier können Sie Ihre aktuellen Daten prüfen und bei Bedarf ganz leicht anpassen.
Neues Handy für pushTAN freischalten
Ein häufiges Problem: Was tun, wenn Sie ein neues Handy haben und pushTAN nutzen? Die Lösung ist denkbar einfach.
Auf unserer Webseite fordern Sie einen neuen Registrierungsbrief an. Dieser landet innerhalb weniger Tag in Ihrem Briefkasten. Laden Sie die pushTAN-App auf Ihrem neuen Smartphone herunter und folgen Sie der Anleitung im Registrierungsbrief – Fertig!
Das könnte Sie auch interessieren:
Autoreninfos
Lisa Roczniewski
Online Marketing Managerin
Trackbacks & Pingbacks
[…] Als regionale Sparkasse ist uns die Nähe zu Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, besonders wichtig. Eine qualitative Beratung und ein attraktives Produktangebot gehen damit Hand in Hand. Wir sind für Sie da: Persönlich und nah, vor Ort und Online. […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!