Kundennähe statt Anzugsnähte.
Umfragen unter Kunden der Sparkassen in Deutschland haben ergeben, dass eine räumliche Nähe besteht, die Kunden jedoch oft eine emotionale Distanz empfinden. Vor allem der Auftritt wird teilweise als unmodern empfunden. Mit dem neuen Dresscode Business Casual wollen wir es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre eigene Persönlichkeit und Individualität stärker zu nutzen, so dass mehr emotionale Nähe zu den unterschiedlichen Kunden aufgebaut werden kann.
Hosenanzug, Kleid, Jeans … Auch ein Styling ohne Krawatte wirkt professionell. Die rote Sparkassenkrawatte sowie das Tuch bei den Damen werden die Mitarbeiter bei allen offiziellen Sparkassenveranstaltungen weiterhin tragen. Im täglichen Kontakt mit unseren Kunden hingegen darf ab sofort auch zur Casual-Kleidung gegriffen werden. Es kommt auf die Persönlichkeit und die Qualität des Beratungsgespräches an – nicht auf die Etikette, so die Meinung unserer Kunden. Das sieht der Vorstand der Kreissparkasse Schwalm-Eder genauso und teilte diese Woche allen Kolleginnen und Kollegen den neuen Dresscode Business Casual mit.
Qualität im Beratungsgespräch.
Wir wollen unseren Kunden stets auf Augenhöhe begegnen. Ein faires Miteinander ist uns wichtig. – Ob mit oder ohne Krawatte, Hosenanzug oder gepflegter Jeans spielt eine nebensächliche Rolle. Der Kunde soll sich ernst und vor allem gut beraten fühlen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Autoreninfos
Christiane Laabs
Grafik-Design
Hey danke das brauche ich für meine schule und ihr habt mir sehr weiter geholfen. außerdem wollte ich mich bei euch bewerben
Klasse, Infos zu unserer Ausbildung findest du unter https://kskse-blog.de/home/karriere/