„bevestor“ – Die App für Wertpapiere
Wertpapiere per App über Robo-Advisor verwalten
- bevestor ist die neue, smarte App zur einfachen Verwaltung von Fonds auf Ihrem Smartphone
- Wählen Sie aus unterschiedlichen Select Portfolios, auf Wunsch mit Risikomanagementstrategie oder investieren in verschiedene Investmentthemen
- Einfach Geldanlegen, schon ab einmalig 1000 € oder 25 € monatlich
„bevestor“ – Der Robo-Advisor ist immer wach
Während Sie beruhigt schlafen, überwacht ein Robo-Advisor innerhalb der Wertpapier-App „bevestor“ die weltweiten Aktienmärkte und handelt selbstständig. Das ist ein großer Vorteil gegenüber einem Anlage-Manager. Denn wie nachts die Kurse gerade in den USA oder China laufen, bekommt man schlafend nicht mit. – Der Roboter schon! Und er greift ein, um Ihr Vermögen zu schützen.
Testurteil: Beste Robo-Advisors
Zum zweiten Mal nach 2017 testete das Wirtschaftsmagazin „Capital“ ausgewählte RoboAdvisors. „bevestor“ erreichte bei seiner ersten Teilnahme auf Anhieb die Höchstnote mit fünf von fünf Sternen. Damit zählt „bevestor“ mit Platz fünf in der Gesamtwertung zu den besten getesteten RoboAdvisors in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im CapitalHeft (8/2018).
Wie funktioniert die Wertpapier-App „bevestor“
Sie möchten „bevestor“ ausprobieren, hätten aber gern Hilfe? Unsere Online-Marketing-Expertin Lisa Roczniewski erklärt Ihnen, wie´s geht:
Intelligente Systeme
Roboter gibt es nicht nur in der Industrie, sondern auch als Software – sie steuern Autos, Kühlschränke und nun auch Geld. Die Robo-Advisors, wie die virtuellen Anlageberater heißen, entscheiden vollautomatisch, wo und wie das Geld an den weltweiten Finanzmärkten investiert wird.
So funktioniert der Robo-Advisor – ein Beispiel:
- Vorbereitung: Sie ermitteln anhand eines Fragenkatalogs Ihre Risikobereitschaft und definieren die Anlagedauer.
- Analyse: Der Computer ermittelt auf Basis Ihrer Antworten Ihren Anlagetyp.
- Empfehlung: Nach Auswertung aller Daten schlägt der Robo-Advisor eines von mehreren Portfolios im Programm vor.
- Check: Sie können das ermittelte Portfolio überprüfen und dazu ein Feedback geben.
- Zustimmung: Der Robo-Advisor übermittelt die Kundendaten an seine Partnerbank, welche Konto und Depot eröffnet.
- Startschuss: Nun zahlen Sie Geld auf das Konto ein. Der Roboter investiert es in börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETFs.
- Investment: Der Indexfonds kauft die entsprechenden Aktien oder Anleihen.
- Revision: Der Roboter schichtet das Portfolio zwischen ETFs um und passt die Zusammensetzung des Depots an.
- Gesprächsbedarf: Sie wünschen einen Umbau des Portfolios.
- Neuausrichtung: Der Roboter nimmt die Umschichtung zwischen den Portfolios vor und verkauft gegebenenfalls ETFs.
- Zahltag: Der Verkaufserlös wird ausgezahlt oder als Guthaben auf Ihr Konto gebucht.
Der Robo-Advisor von „bevestor“
Sie möchten Ihr Vermögen anlegen und sich gleichzeitig entspannt zurücklehnen? Über unseren digitalen Robo-Advisor „bevestor“ der Deka können Sie ab sofort Ihr Portfolio clever erweitern und von den Experten der Deka professionell verwalten lassen. Das Beste daran? Es klappt wie oben beschrieben ganz ohne Aufwand und schon ab 25 EUR im Monat. Besonders in Phasen niedriger Zinsen bietet das dynamische Wachstum von Wertpapieren eine interessante Alternative.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Bei „bevestor“ können Sie jederzeit über Ihr Vermögen verfügen, einfach und intuitiv – ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
- Der Anlageschutz* überwacht auf Wunsch zusätzlich ihre Geldanlage und reagiert bei starken Marktschwankungen.
- Bei „bevestor“ können Sie Anlageschwerpunkte auswählen, die für Sie von besonderem Interesse sind wie z.B. Nachhaltigkeit und Klimawandel.
- Sie zahlen 0,8 % oder 1,0 % bei aktiviertem Anlageschutz* des durchschnittlichen Depotwerts, zzgl. Fremdkosten je nach gewähltem Portfolio (0,37%-0,58%).
Sie können Ihr Depot jederzeit in wenigen Schritten eröffnen.
*Beim Anlageschutz handelt es sich um eine Risikomanagement Strategie, die von der Deka Vermögensmanagement GmbH erbracht wird. Die Erreichung der damit angestrebten Anlageziele wird nicht garantiert.
Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Juni 2019
Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Wertpapieren sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Autoreninfos
Christiane Laabs
Grafik-Design
Trackbacks & Pingbacks
[…] App nicht nur ihre Sparkassendepots und die Depots der DekaBank-Gruppe (inklusive S-Broker und bevestor) in einer Portfoliosicht zusammenführen, sondern auch ihre Depots bei Fremdbanken […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!